cranio sacrale körperarbeit
Die Essenz von craniosacraler Heilkunst ist es, dem inneren Behandlungsplan, dem inneren Weg der Heilung zu folgen und so der inneren Gesundheit, der Freude und Klarheit, die in uns allen wohnt, zur vollen Entfaltung zu verhelfen.
aus Craniosacrale Heilkunst von Ramraj Ulrich Löwe

Was ist Cranio?
Cranio Sacrale Körperarbeit hat ihren Ursprung in der Osteopathie und arbeitet mit einem dem Körper innewohnenden Rhythmus. Ein feines Pulsieren zeigt sich in der stetigen Bewegung der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit, welche vom Schädel (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum) das Nervensystem schützt, nährt und bewegt. Über das Bindegewebe (die Faszien), das informationsverarbeitende System, das unseren Körper schützt und alle Organe und Gefäße umhüllt, ist dieser Rhythmus im restlichen Körper spürbar.
Bei einer Cranio werden diese Bewegungen durch achtsame Berührungen erspürt und mit sanften manuellen Techniken unterstützt bzw. korrigiert. Körpereigene Selbstregulierungsmechanismen werden aktiviert und der Körper angeregt sich neu auszurichten. Spannungszustände können sich lösen.
Alles, was wir Menschen erleben, bleibt in unserem Gewebe gespeichert – dem sogenannten Zellgedächtnis. Kann der Körper diese Erlebnisse oder Traumen nicht vollständig verarbeiten, kommt es zu Blockaden, die sich auf unterschiedliche Weise, wie z.B. Bewegungseinschränkungen, Schmerzen, Entzündungen, Erschöpfungszustände, Schlafstörungen und andern Symptomen äußern können.
hilft dem Körper in Balance zu kommen
baut Stress ab
stärkt das Immunsystem
stärkt den Kontakt zu einem selbst
reguliert das Herz-Kreislaufsystem
gleicht das Hormonsystem aus
Cranio kann helfen bei
- Gesundheitsförderung und -erhaltung
- Verspannungen jeglicher Art
- innerer Unruhe und Erschöpfung
- Regulierung des Hormonsystems und Nervensystems
- akuten und chronischen Schmerzen
- Schwangerschaftsbeschwerden
- diversen Beschwerden der Babys nach der Geburt


cranio sacrale Körperarbeit
kann eine medizinische Behandlung nicht ersetzen, jedoch hilfreich begleiten. Sie kann in jedem Alter angewendet werden.